
Coaching
Mens sana in corpore sano
-ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“.
(Juvenal - römischer Dichter)
Der Umgang und die Arbeit mit und am Menschen umfasst für mich alle Ebenen des Seins. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Ein bewegtes, harmonisches Zusammenspiel. Alles ist im Fluss- und ein jeder schwimmt in seinem Fluss des Lebens. Dieser birgt von allem Anfang an individuell betrachtet verschiedene Strömungsgeschwindigkeiten. Mal schwimmen wir in ruhigem Gewässer, mal in mitreissender Strömung. Bezogen auf unsere Gesundheit ist die Analyse und Miteinbezug des geistigen und des seelischen Zustandes in meiner Therapie unabdingbar.
Um ein vertieftes Verständnis und Handhabbarkeit für meine Klienten zu bekommen, entschloss ich mich deshalb für eine zweijährige berufsbegleitende Ausbildung zum Coach / Potenzialentwicklung und Introvisionscoaching (DBVC- deutscher Bundesverband Coaching e.V. zertifiziert). In der Erfassung meines Gegenübers, egal ob gross oder klein, möchte ich mich auch in den geistigen / seelischen Zustand hineinversetzten können.
Oft sind innere Konflikte, Blockaden, Glaubenssätze und Ängste von Stress getrieben, die sich als körperliche Beschwerden äussern können. Durch verschiedene, bewusst ausgewählte Methoden erarbeiten wir gemeinsam in der Therapie Lösungsstrategien um diese Imperative, also auslösenden Stressfaktoren, nachhaltig aufzulösen.
Methoden:
- Transaktionsanalyse / innerer Bezugsrahmen
- Psychologische Spiele
- Konfliktstrategien
- Lebensskript / innere Antreiber als Stressoren/Imperative
- Systemische Vorgehensweisen
- Ressourcenorientierte Ansätze / Ressourcenmodell nach Milton H. Erickson
- Embodiment / Einfluss von Körper auf Psyche
- Check your mind – Auflösen von mentalen Blockaden
- Introvision – Handlungsfreiheit durch Auflösung innerer Alarme