Was ist ein Low-Level-Laser?

Die Strahlung eines Low-Level-Lasers, auch Soft-Laser genannt, ist ein Licht mit besonderen Eigenschften und wird in der Medizin zur Therapie eingesetzt. Das lichtist sichtbar und sehr energiereich, jedoch athermisch, das heisst, es entsteht keine Wärme, also auch keine Zerstörung von Gewebe. Stattdessen dringt die Strahlung in die Zellen einund beeinflusst deren Energiestoffwechsel, man spricht hier von Biostimulation.

Wirkungsweise

Das hochenergetische Laserlicht hat eine regulatorische Wirkung, die den Stoffwechsel der Zelle stimuliert. Das führt zu einer Aktivierung des Zellstoffwechsels und der Energiegewinnung in der Zelle, zur Steigerung der Phagozytose und zur vermehrten Bildung von Bindegewebsfasern und Epithelzellen. Darüber hinaus werden verschiedene Biomediatoren beeinflusst.

Die therapeutischen Haupteffekte sind:

Die Low-Laser-Level-Therapie kann somit sehr vielseitig angewendet werden, dabei ist sie völlig schmerzfrei, hat keinerlei Nebenwirkungen und keine Risiken.

Punktbestrahlung:
Zur Lasereakupunktur und Gelenksbestrahlung wird der Laser direkt auf die Haut aufgestzt.
Flächenbestrahlung:
Kleine Flächen werden mit einem Abstand von 1 bis 2 cm zur Gänze bestrahlt, grössere flchen abschnittsweise.

Einsatzbereiche

Die Low-Laser-Level-Therapie kannin vielen Anwendungsbereichen erfolgreich eingesetzte werden:

Schwangerschaft & Wochenbett

Säuglinge & Kleinkinder


Zusatzkosten: 30,- CHF